ALP - Automatisches Längenprofil

Development Version 0.1.4

hbt logo

Anleitung zur Nutzung von ALP

Disclaimer

Die Webapplikation ALP wurde von der Hunziker Betatech AG entwickelt. Sie dient der Erstellung hydraulischer Längenprofile und der Kostenschätzung von Freispiegelleitungen mithilfe numerischer Optimierung und öffentlich zugänglicher Geodaten. Die Anwendung ist kostenlos verfügbar.

Wenn Sie Ergebnisse oder Produkte dieser Software verwenden, zitieren Sie bitte wie folgt:

Hunziker Betatech AG (2025). ALP https://hbt-ai.ch


1. Leitung einzeichnen

  1. Klicken Sie in der linken oberen Ecke der Karte auf das Pfadsymbol (unter dem Minus-Zeichen).
  2. Klicken Sie auf die Karte, um den Startpunkt der Leitung festzulegen.
  3. Jeder weitere Klick fügt einen Schacht hinzu.
  4. Um das Zeichnen zu beenden, klicken Sie erneut auf den letzten Punkt.

2. Leitung bearbeiten

  1. Klicken Sie auf das Symbol direkt unter dem Pfadsymbol, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
  2. Sie können nun Punkte per Drag & Drop verschieben oder durch Klicken entfernen.
  3. Mit einem Klick auf das Papierkorb-Symbol löschen Sie die gesamte Leitung.

3. Hydraulische Angaben ausfüllen

Nach dem Einzeichnen der Leitung erscheint automatisch eine Excel-Datei in Ihrem Download-Ordner.
Öffnen Sie diese Datei, ändern Sie nicht ihre Struktur, und tragen Sie nur Zahlen in die dafür vorgesehenen Felder ein. Bereits ausgefüllte Werte sollten nicht verändert werden.

Folgende Angaben sind erforderlich:

Die Bodenbedeckung wird automatisch durch den Algorithmus erkannt.
Tragen Sie Ihre Werte bei den letzten vier genannten Felder nur in die erste Zeile der jeweiligen Spalte (Spalte 0) ein. Alle anderen Felder werden ignoriert.


4. Optimierung starten

  1. Nach dem Einzeichnen der Leitung sollte automatisch ein Upload-Fenster erscheinen.
    Falls nicht, öffnen Sie es über: http://localhost:8080/upload.html

  2. Sobald Sie die Excel-Datei ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Hochladen“.

  3. Die Optimierung startet automatisch und dauert nur wenige Sekunden.

  4. Nach Abschluss startet der Download eines ZIP-Files mit den Ergebnissen.
    Darin enthalten sind u. a. auch die Bodenklassifikationen der einzelnen Leitungsabschnitte.


5. Ergebnisse


6. Limitierungen